Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Paris 2013
  • Luzern – Paris. Es geht los!

On the Road Touren Paris 2013

29 Mrz

Luzern – Paris. Es geht los!

  • In Paris 2013, Touren

Es ist nun soweit, jetzt gibt es kein zurück mehr. Mit dem Rennvelo mache ich mich auf nach Paris. Alles so gut wie möglich vorbereitet, doch es kommt anders als geplant…

Beginnen wir von vorne. Schon seit langem steht bei mir Paris auf der To Do-Liste. Im Jahr 2012 hat mich ein Wintereinbruch überrascht und ich musste deshalb die Trainingsfahrt absagen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich nun die Hotels und die Rückreise gebucht hatte – denn jetzt gilt es Ernst.

So macht ich mich heute morgen per Rennvelo ganz normal von Luzern ins Zugerseegebiet zur Arbeit – mit ein wenig mehr Gepäck am Rücken als sonst. Nach dem Arbeitstag ging es dann von Hünenberg nach Birsfelden. So der Plan. Der Weg sollte via Aarau und Frick nach Basel führen. Sollte…

Petrus ist kein Velofahrer. Es regnete ziemlich und ab und zu stattete mir auch eine schöne Windböe Beauch ab. Das Wetter konnte nur noch besser werden, war mir ab für die mentale Abhärtung trotzdem willkommen. Um mich an die Navigation und Orientierung zu gewöhnen, nahm ich mir vor, konsequent nach Navi zu fahren, was sich später als fataler Fehler herausstellte. Via gefühlte 1000 Hügel führte mein Weg durch den Nebel und wunderschöne Aleen nach Aarau. Dort – so schien es mir – wartete eine ganze Bergetappe auf mich. Rauf runter und wieder rauf. Es dunktelte langsam ein. Die bis zu 20% (!) steilen Strassen sind alles andere als kraftschonend und so schrie ich den einen oder anderen Kraftausdruck in den Wald. Zum Glück war ich alleine 🙂 Das Navi führt mich immer weiter in die Pampa (nachträglich stellte sich heraus, dass ich eine falsche Option eingegeben habe). Passend dazu verabschiedeten sich gleichzeitig meine zwei Scheinwerfer, von welcher ich eine erst gerade im Service hatte und am Tag zuvor aus der Reparatur abholte. Zudem war eine gar nicht eingeschaltet und trotzdem leerte sich der Akku selber. Also musste ein Leuchtstab als Licht herhalten – wenn auch primär nur dazu, um gesehen zu werden.

Simon alleine im Dunkeln im Wald. Irgendwie hatte ich mir die Reise anders vorgestellt. Als hätte ich mich mit dem Teufel angelegt, begann es zu schneien. Schon nach wenigen Metern ging gar nichts mehr: Schneebedeckte Fahrbahn. Aus, Ende, Fertig. Die Reise ging zu Fuss weiter. Beim Abstigen ging noch die Sonnenbrille zu Bruch. Wenns läuft, dann läufts….

20130329-0003251

Nachdem der Versuch scheiterte, meine Scheinwerfer an einer Steckdose wieder aufzuladen, gab ich frustriert nach. Eine Weiterfahrt unter diesen Bedingungen (15 km Wald ohne richtigen Scheinwerfer und Schneefall) war schlicht zu gefährlich. So stieg ich in den Bus bis ich wieder in dicht besiedeltem und vorallem beleuchtetem Gebiet war. Die letzten paar Meter nahm ich gemütlich und freute mich auf die warme und vor allem trockene Wohnung eines Kollegen (Danke Cristian an dieser Stelle nochmals)

20130329-0016461

Eigentlich kann es nur noch besser werden. Nun hoffe ich, dass mich das Material morgen nicht so im Stich lässt – immerhin war ich durch gute Kleidung vor dem Regen gut geschützt.

47.5504057.623245

Ähnliche Posts:

Tag 3 in Frankreich: One Night in Paris Luzern – Reutlingen Reutlingen – Würzburg Würzburg – Etterwinden (Eisenach)
Tags:FahrradLuzernMaterialParisRadfahrenRennveloTourenVeloVelofahrenWald
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Luzern – Reutlingen
13. August 2016

Zufällige Beiträge

Erste Ausdauertests – Tag 1
08Sep,2012
Leiden wie die Grossen
06Apr,2017
Pendeln im Winter
19Feb,2016
Silvesterlauf
13Dez,2015
Bike to Work in der Zentralschweiz ist schon schön
22Okt,2014

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten