Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Presse
  • Blick – Luzerner will mit dem Velo ans Nordkap

Presse

10 Jul

Blick – Luzerner will mit dem Velo ans Nordkap

  • In Presse, Project5000

Luzerner will mit dem Velo ans Nordkap

LUZERN – LU – Simon Infanger hat das Ziel, in einem Monat 5000 Kilometer zurückzulegen. Dabei sammelt er für einen guten Zweck.
3404 Kilometer. So lang ist die diesjährige Tour de France. Noch weiter muss Simon Infanger (26) fahren – ohne Windschatten. Der Luzerner will innerhalb eines Monats zum Nordkap. Start ist am Sonntag beim Torbogen.

«Ich wollte schon länger eine grosse Velo-Tour machen», sagt der Marketing-Manager. Um die rund 5000 Kilometer lange Strecke bis am 14. August zu schaffen, muss er täglich 170 Kilometer zurücklegen.

Dazu ist hartes Training nötig. «Ich fahre jeden Tag bei Wind und Wetter mit dem Velo zu meinem Arbeitsplatz in Hünenberg.» Zudem machte Infanger im April eine Test-Tour nach Paris. Obwohl es zum Teil schneite, schaffte er die 715 Kilometer in rund drei Tagen. «Daher bin ich zuversichtlich.»

Auch auf dem Weg zum Nordkap könnte es schneien. «Das wäre mit dem Rennvelo etwas heikel.» In solchen Fällen wäre wohl eine Pause nötig. «Die Gesundheit will ich nicht gefährden.»

Allzu schnell wird er sowieso nicht fahren. «Ich rechne mit 25 Studenkilometern.» Bis zu zehn Stunden wäre er dann an gewissen Tagen unterwegs. «Da die Tage im Norden länger dauern, liegt das drin», meint Infanger mit einem Augenzwinkern.

Schlafen wird der 26-Jährige in Hotels. «Etwas Luxus gönn ich mir.» Auf dem Velo hat er wenig Gepäck dabei. Das meiste wird per Post in die Hotels geschickt.

Während seiner Fahrt will Infanger zudem Spenden für Viva con Agua sammeln. «Ich bin auf sie zugegangen und sie waren sofort von der Idee begeistert.» Die NGO unterstützt Trinkwasserprojekte in Entwicklungsländern.

1074475_274334779371613_285900274_o

 

PDF Download

Ähnliche Posts:

Blick am Abend – Luzerner erreicht Nordkap mit dem Velo Luzerner Nachrichten – Wie er “aus Versehen” Extremsportler geworden ist Blick – Dieses Bild geht um die Welt Radio Central – Nordkap ist erreicht
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Meet the Geek – Über Metal und Extremsport auf 2 Rädern

  • 24. Januar 2022
  • by Simon Infanger
  • in Business
In der heutigen Episode begrüsse ich Simon Infanger, Team Lead Communication Channels beim Luzerner Kantonsspital. Wenn man von ihm...
SRF Digital «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger
13. August 2021
Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race
23. August 2017
Luzerner Zeitung: Hartes Rennen: Luzerner nach 4346 Kilometern im Ziel
20. August 2017

Zufällige Beiträge

Hallwilerseelauf
11Okt,2014
Tag 3 in Frankreich: One Night in Paris
31Mrz,2013
SKINS TRI400 Suit
15Mai,2015
Eine Fahrt von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt
20Apr,2015
Giro Selector
08Sep,2014

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten