Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Frohes Inselhüpfen

Project5000

22 Jul

Frohes Inselhüpfen

  • In Project5000, Touren

Heute stand vor allem eines auf dem Programm: irgendwie über die Ostsee zu kommen. Und dies hat einiges einfacher geklappt, als gedacht.

Am morgen früh erwartete mich eine schöne ‘Spazierfahrt’ entlang an der Ostsee, bevor ich dann wieder ins Landesinnere abzweigte, um abzukürzen. Ich würde euch gerne ein Foto zeigen, wie ich die Grenze nach Schweden überquere, aber dank den offenen Grenzen, ist ja nichts mehr da. Und dieser Witz von Grenzübergang (ein paar kaputte Fahnen), wollte ich meinem Kamerasensor nicht antun. Egal, nach gut 60 Kilometern stand ich im Hafen von Fynshav. Dort hiesses dann’Adjö Festland’ und rüber auf die Insel Fünen.

20130722-190509

Auf der Insel angekommen bestätigte sich dies, was ich schon am Festland unter die Räder bekommen habe: Absolut fantastische Radwege. An dieser Stelle ein riesiges Kompliment an den Typen, der dies zu verantworten hat (Anmerkung an den Spion vom NSA, der mitliest: Kompliment bitte weiterleiten). Die Radwege sind perfekt ausgebaut und beschildert. Und wenn sie die Strasse mal kreuzen, haben die Fahrräder nicht selten Vortritt. Entsprechend viele Personen fahren da auch Rad.

20130722-190938

Das Wetter war wiederum perfekt: windstill und sonntig. Ebenso das Gelände: zwar ein wenig hügelig, aber sehr langgezogen. Und ab und zu hatte es ein Strasenschild, welches man in der Schweiz vor allem in Bergen antrifft (Achtung Kurve). Diese stehen hier auch, aber vor JEDER Kurve. Dies hat den einfachen Grund, dass Kurven sehr manglhaft gesäht sind. Gefällt mir. So kann es die nächsten paar 1000 Kilometer weitergehen.

In Nyborg angekommen musste ich ein zweites Mal auf öV umsatteln: die Brücke, welche Fünen mit Seeland verbindet, ist für Fussgänger und Radfahrer nicht zugänglich. So musste ich in den Zug steigen. Und weil mein Tagesziel auf der anderen Seite der Brücke lag, wars das für heute schon.

20130722-191726

Tag 8: Flensburg – Korsør

Flensburg - Korosor

Ähnliche Posts:

So schliesst sich der Kreis Traumhafte Waldwelten Oh gosh, it’s friday! Die Hälfte der Länder ist durch
Tags:Dänemark
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

neo1 – Live vom Transcontinental Race
13Aug,2017
Mer2we – Liebeslied
19Nov,2011
Lichterparadies Luzern
15Jul,2014
Tag 1 in Frankreich: Abenteuer unbekanntes Terrain
29Mrz,2013
Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm
06Aug,2015

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten