Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Der Ernst des Lebens

Project5000

12 Aug

Der Ernst des Lebens

  • In Project5000, Touren

Nach dem überraschend harten Tag gestern gings heute den Monster-Marathon von vorgestern zurück in den Süden. Eine Anleitung, um das Ganze selber in der Küche nachzukochen:

Als erstes nehme man eine grosse Prise Sonnenschein und lege diese sanft über das Polarmeer. Das Ganze erhitzt man auf ungefähr 9 Grad. Dann lasse man einen Radfahrer, der nicht sonderlich gut geschlafen hat, den Weg gegen Süden fahren. Idealerweise nimmt man einen, der bereits mehr als 4000 Kilometer in den Beinen hat und dies auch kräftig spürt. So kann man sich länger an seinem Anblick ergötzen, da er nicht mehr so schnell unterwegs ist. Wenn sein Material erste Langzeitbelastung aufweist, umso besser.

20130812-222901

Als Vorspeise eignet sich ideal ein Tunnel, der unter dem Meer hindurchführt. Dieser darf gerne kalt serviert werden. Als Serviervorschlag empfehlen wir 6 Grad. Dies weckt die Sinne. Passend dazu eignet sich eine rund 80 Kilometer lange Strasse, welche der Küste des Polarmeeres entlangführt. Als Gourmand-speciaux empfehlen wir eine Tafel Schokolade, die von einem Touristenpaar aus der Schweiz nach einem längeren sehr interessanten Gespräch überreicht wird. Dies kann zu einer Motivationssteigerung des Konsumenten führen, die er möglicherweise dringend benötigt.

20130812-223016

Als Einleitung zum Hauptgang empfehlen wir, die Digitalkamera betriebsunauglich zu machen, um das später erlebte nicht mehr dokumentieren zu können. Anschliessend kann unter starkem Anstieg der Hauptgang mit ungefähr 1000 Höhenmetern serviert werden. Um dem zu schnellen Konsum des Hauptganges vorzubeugen, darf es gerne auch ein wenig regnen. Doch Vorsicht, denn dies kann zu zusätzlichen körperlichen Belastungserscheinungen führen. Als Serviervorschlag eignet sich eine Asphaltstrasse, die auf einem Hochplateau serviert wird. Abgerundet wird diese von einer langen Abfahrt.

Als Nachgang, der auch ein wenig schwer aufliegen darf, eignet sich eine Strecke, welche entlang der Küste in den Süden führt. Um das Menu abzurunden, darf der Nachtisch sich körperlich gerne in die Länge ziehen, um den Genuss zu verstärken. Mit einem herzlichen Willkommenslächeln und einer warmen Dusche entlässt man anschliessend den mittlerweile völlig erschöpften Konsumenten. So sind die 4600 km ehm Gourmet Punkte auf der sicheren Seite.

Und morgen erfährt ihr, wie der Wolf Rotkäppchen über die sieben Berge folgt …

Tag 26: Honningsvåg – Alta

Honningsvag - Alta - Höhenkurve

Ähnliche Posts:

Traumhafte Waldwelten Nachhaltiges Radfahren ohne Energie Klettern am Polarmeer Schön, Härter, Norwegen!
Tags:Norwegen
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Was für einen Montag Morgen!
23Mrz,2015
Wunderschön! Attersee
18Mrz,2016
BHFM – Zeitfahren Délemont
28Aug,2016
Switzerland City Marathon
26Okt,2014
Switzerland
11Mai,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten