Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Der Tag danach

Project5000

15 Aug

Der Tag danach

  • In Project5000

Das sportliche Ziel des Project 5000 wurde gestern erreicht. Das Spendenziel jedoch noch nicht und deshalb gab es heute noch viel zu tun.

Nach mehr als zwei Wochen konnte ich heute morgen wieder mal ausschlafen. Und das hatte mein Körper inzwischen nötig. Doch durch das andauernde Sonnenlicht im hohen Norden und die hohe Belastung, war die Nacht wieder unruhig und trotzdem vergleichsweise kurz. Ganz ungelegen kam mir dies jedoch nicht. Es standen einige Pressetermine auf dem Programm. Neben diversen Medien aus der Schweiz hatten auch Medien von Norwegen Interesse am Project 5000. Unzählige Fragen wollten beantwortet und Fotos geschossen werden. So war ich fast den ganzen Tag am Telefon (wenn ich das nächste Mal so eine Reise mache, brauche ich einen Mobilfunkanbieter als Sponsor 🙂 ). Langsam begann ich zu realisieren, was ich geleistet habe.

20130815-210119

Nach einem langen Rundgang durch die Stadt folgte ein Besuch des Polarmuseum. Dieses handelt thematisch von der Eroberung der Arktis und des Robbenfangs, welcher für die Stadt lange von grosser Bedeutung war. Es ist äusserst eindrücklich zu sehen, mit wie einfachen Mitteln die Pioniere im 19en Jahrhundert das Polarmeer und die Arktis entdeckt haben. Gerade im Angesicht von Gefahren wie der Kälte, Eisbären oder Walrosse ging es da nicht selten ums nackte Überleben. Das waren richtige Abenteurer.

20130815-212217

Anschliessend gings noch kurz ins Aquiarium, in welchem dann lebende Robben ihre Runden drehten. Obwohl das Wasser durch die Kälte eher lebensfeindlich ist, erstaunte es mich, welche Vielfalt an Tieren die Gewässer bewohnen. Bei den Königskraben, welche eine Grösse von mehr als einem Meter hatten, war ich froh, dass eine Scheibe aus Panzerglas dazwischen war.

20130815-212936

20130815-213016

Dann gings zurück ins Hotel wo die letzten Sachen für die morgige Rückreise vorbereitet wurden. Gestern war noch ein Beitrag über das Project 5000 im Blick am Abend.

Ähnliche Posts:

Der Blick hinter die Kulissen Eine kleine Sonntagsausfahrt mit einem riiiiiiesigen Start Klettern am Polarmeer Schön, Härter, Norwegen!
Tags:Norwegen
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde

  • 29. März 2017
  • by Simon Infanger
  • in Allgemein
Das Project 5000 ist nun ab sofort in Buchform verfügbar. Auf über 250 Seiten nehme ich dich mit auf...
Das Project 5000 in Zahlen
24. August 2013
Reintegration in den Alltag
21. August 2013
Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin
19. August 2013

Zufällige Beiträge

Spitalradio LUZ – Mit dem Velo quer durch Europa
25Jul,2017
Erinnerungen an die Tour in Frankreich
03Apr,2015
Sonnenstrahlen am Pilatus
01Nov,2013
Zug hat wohl das Patent auf schöne Sonnenuntergänge
06Jan,2014
Bratwurst und Sauerkraut – Deluxe!
15Jul,2013

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten