Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Klettern am Polarmeer

Project5000

09 Aug

Klettern am Polarmeer

  • In Project5000, Touren

Dass es bergig werden wird, wusste ich. Dass mich wahrlich die Arktischen Alpen erwarten, ahnte ich, verdrängte es aber erfolgreich – bis heute….

Strassen entlang der Küste verlaufen oft ein wenig wellig, da das Wasser die Erde bearbeitet. So erwartete mich heute morgen eine wunderschöner Strasse entlang des Meeres. Dieses erstrahlte in einem malerischen Blau – doch die Schönheit trügt: Es ist so kalt, dass innerhalb weniger Minuten sämtliche Muskeln bewegungsunfähig wären, was zum sofortigen Ertriken führt. Deshalb verwarf ich den Plan, ans Nordkap zu schwimmen.

20130809-211737

Dann ging es bog die Strasse ins Landesinnere ab. Und ging vor allem in eine Richtung: Nach oben. Beim Anstieg merkte ich, dass die Muskeln nach mitlerweile 4000 Kilometer nicht mehr ganz sooo flauschig sind, wie bei der Abfahrt. Beim Anstieg begegnete ich 20 Rentieren, was die paar hundert Höhenmeter ein wenig schöner machten. Oben angekommen erwartete mich eine fantastische Aussicht über die Ausläufer der Barentssee.

20130809-214031

Nach einer (vergleichsweise) längeren Abfahrt bei kräftigem Seitenwind kurvte ich der Küste entlang weiter. Wie schon zuvor ging es mal wieder nach oben, dann wieder ans Ufer zurück. Diese kontinuierliche Abwechslung liess mich nicht in einen Fahrrhythmus kommen, was ziemlich kräfteraubend war. Und nach einer kurzen Mittagspause und einigen motivierenden Worte eines faszinierten Einheimischen gings über den zweiten richtigen Pass. Und nach der Abfahrt sah ich etwas am Strassenrand, das ich nicht erwartet habe. Da glotzten mich zwei pechschwarze Knopfaugen mindestens so verwundert an, wie ich sie.

20130809-215010

Und dann lernte ich die Vorteile der Norwegischen Küsten kennen: Sie sind übersichtlich! So kam ich in eine riesige Bucht und sah auf der anderen Seite mein Ziel. Es waren zwar noch 60 Kilometer zu fahren, aber ich konnte stets sehen, wie weit ich noch entfernt war. Im Gegensatz zu den patschebenen Flächen Deutschlands oder den Wälder Schwedens ist dies echt hilfreich.

20130809-215055

Als ich im Zielort Alta ankam und meine Hoteladresse eingab, waren immer noch 50 Kilometer zu fahren. Onkel Google brachte Gewissheit: Das Hotel ist am Arsch der Welt irgendwo auf einem Hügel. Obwohl ich eigentlich immer darauf geachtet habe, dass es im Zentrum ist, ging mir das wohl durch die Lappen. Nach über 2000 Höhenmetern musste ich einsehen, dass ich die Kraft nicht haben werde, um die Etappe von morgen noch mit 50 Kilometer zu verlängern. Nachdem ein Ersatzhotel gefunden war, gehts ab in die Federn. Morgen steht der Radmarathon Nummer 10 auf dem Programm. Er ist von der Strecke her der zweit-anstrengendste. Derr Oberknaller folgt dann erst noch als allerletzte Etappe 😉

Tag 23: Storslett – Alta

Storslett - Alta - Höhenkurve

Ähnliche Posts:

Die Mammut-Etappe nach Stockholm 5006 Kilometer! Schön, Härter, Norwegen! Nord – wait a minute – kap!
Tags:Norwegen
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Auf Tour mit Watson / Reto Fehr
04Okt,2015
Gewinne einen Startplatz am Engadin Radmarathon
01Mai,2017
Tag 1 in Frankreich: Abenteuer unbekanntes Terrain
29Mrz,2013
Watson: Sieht das nach einem Velorennen aus? Es ist eines – und es geht im Zick-Zack durch Europa
02Aug,2017
Wer bremst, verliert…
18Mrz,2015

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten