Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Reintegration in den Alltag

Project5000

21 Aug

Reintegration in den Alltag

  • In Project5000

Währenddem ich heute vor einer Woche noch am Nordkap stand und mich über die bergige Landschaft von Norwegen kämpfte, steht eine ganz andere Herausforderung an: Der Alltag.

Es gibt gewisse Sachen, welche ich weiss und so planen kann. Es gibt gewisse Sachen, bei welchem ich das Bauchgefühl entscheiden lassen muss. Und es gibt gewisse Sachen, bei welchen ich schlicht keine Ahnung habe. So war beispielsweise vollständig unklar, wie ich mich nach 4000 Kilometer körperlich fühlen werde, da ich sowas noch nie gemacht hatte. Und wie ich mich zurecht finde, wenn ein Abenteuer zu Ende ist, welches in den letzten 18 Monaten meine sämtlichen privaten Ressourcen beansprucht hat. Die Antwort auf die erste Frage weiss ich nun, die auf die Zweite finde ich gerade heraus.

IMG_4865

Nach einem absolut grandiosen Empfang am Flughafen Zürich, gings nach knapp 4 Stunden Schlaf hoch in die Alpen. Radfahren und ein Bild zu Gunsten von Viva con Agua versteigern. Es folgte eine laaangen Welcome-Back-Party, bei welcher ich viele Glückwünsche entgegennehmen durfte. Kurz darauf stand auch schon wieder der erste Arbeitstag auf dem Programm und so durfte ich mich an einem schön dekorierten Arbeitplatz hinsetzen, der noch manchem Inneneinrichter imponiert hätte. Körperlich war ich also wieder hier. Der mentale Switch von einem radfahrenden Eremit zurück ins Stadtleben war heftiger, als ich es erwartet hätte. Obwohl ich von unzähligen Glückwünschen und einer grossen Medienpräsenz geehrt wurde, ist es nicht ganz einfach, den Schalter im Kopf “umzukippen”.

20130722-190938

Es gibt gewisse Sachen, an welche man sich anpasst. Teilweise, um sich somit das Leben zu erleichtern, teilweise ganz unbewusst aus Bequemlichkeit. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier. So habe ich mich im letzten Monat auch an einige Dinge gewöhnt. So beispielsweise an die ewigen Tage im hohen Norden, an den Respekt von Autofahrern von anderen Verkehrsteilnehmern oder eine gewisse Tagesportion sportlicher Tätigkeit. Der Alltag sieht aber meist ein wenig anders aus: In der Schweiz hat es keine Mitternachtssonne und so wird man nach Sonnenuntergang müde. Trotz des Project 5000, bin ich schon wieder fleissig Rad gefahren, doch die durchschnittlich 178 km liegen Zeitlich halt nicht so drin. Und so stellte ich bei Trainings inzwischen auch wieder fest, dass es auf den hiesigen Strassen gestresst und hektisch zu- und hergeht. Jeder will zuerst vor der nächsten roten Ampel stehen. Als ich gestern die Titelseite einer Pendlerzeitung las, auf welcher die Schlagzeile “Schawinski trägt jetzt Bart” lautet, wurde mir schlagartig klar: Ich bin wieder in der Schweiz.

Ähnliche Posts:

Das Project 5000 in Zahlen Würzburg – Etterwinden (Eisenach) Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin Fast Food neu definiert
Tags:BontragerEdge 810Project 5000RadfahrenSchweizTourenTrekVelofahrenViva con AguaZürich
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde

  • 29. März 2017
  • by Simon Infanger
  • in Allgemein
Das Project 5000 ist nun ab sofort in Buchform verfügbar. Auf über 250 Seiten nehme ich dich mit auf...
Das Project 5000 in Zahlen
24. August 2013
Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin
19. August 2013
Framtid Nord – Sprek sykkelsamaritan
16. August 2013

Zufällige Beiträge

356 km an einem Tag. Das war eine Tour :-)
15Mrz,2015
Im KJUS-Club
11Apr,2016
Simon am Transcontinental Race
25Jul,2017
Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm
06Aug,2015
On-Running Cloudrunner
02Mai,2015

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten