Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Rennrad Equipment
  • Giro Aeon

Rennrad Inspiration Rennrad Equipment

15 Okt

Giro Aeon

  • In Rennrad Equipment

Der Giro Aeon ist ein Helm, welcher so leicht ist, dass du dir nackt vorkommst.

Als ich das erste mal den Aeon in der Hand hielt, war ich überrascht. Das Ding ist leicht – so leicht, dass man es fast nicht für möglich hält, dass es überhaupt ein Helm ist. Objektiv betrachtet wiegt er etwa so viel wie zwei Tafeln Schokolade (190 Gramm). Angesichts der Grösse wirkt er aber unglaublich leicht.

927651_723018101075159_1423948983_n

Setzt man den Helm auf den Kopf merkt man rasch, dass man nichts merkt. Wenn ich zu Beginn im Frühling ein Kopftuch unter dem Helm trug, erwischte ich mich das eine oder andere Mal, dass ich auf dem Kopf fasste, um zu versichern, dass ich tatsächlich einen Helm trage. Höchstwahrscheinlich liegt es an der leichten Bauweise mit den 24 Belüftungsschächten und den extrem hochwertigen Kinn-Halterungen.

xpro3_02

 

Während der Fahrt bemerkt man rasch die Lüftungsschächte. Der Kopf fühlt sich jederzeit gut durchlüftet und so ist auch bei Hitze beste Ventilation gewährleistet. Sollte es ein wenig kälter werden, kann problemlos darunter eine Mütze getragen werden. Mit dem praktischen Verstellsystem am Hinterkopf ist der Helm in sekundenschnelle auf die passende Grösse angepasst – gerade beim Wechsel von Kappe zu “keine Kappe” ist dies extrem praktisch. Zudem gibt es waschbare Polster, welche man herausnehmen kann. Diese fangen den Schweiss auf und verhindern so ein Tropfen in die Augen.

IMG_3953

 

Fazit

Der Giro Aeon ist so, wie ein Helm sein soll. Er ist da, wenn du ihn wirklich brauchst, stört jedoch nicht im Geringsten wenn du ihn nicht brauchst – und das ist hoffentlich fast immer der Fall. Der Preis von 299 CHF ist absolut gerechtfertigt.  Im Gegenzug erhält man ein Produkt, welches sich sowohl für den Race- sowie für den Alltagseinsatz perfekt eignet. Von mir gibt es für den Giro Aeon eine absolute Kaufempfehlung. Erhältlich unter VeloPlus oder bei guten Fahrradhändlern.

Ähnliche Posts:

Giro Selector Wieder mal abgeschossen worden… Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm SKINS TRI400 Suit
Tags:GiroTest
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm

  • 6. August 2015
  • by Simon Infanger
  • in Rennrad Equipment
Im Internet findet man viele Innovationen. Lumos ist ein Kickstarter-Projekt, welches das Potential hat, den Fahrradmarkt zu revolutionieren. Es...
SKINS TRI400 Suit
15. Mai 2015
On-Running Cloudrunner
2. Mai 2015
Garmin Edge810
30. März 2015

Zufällige Beiträge

Traumhafte Waldwelten
24Jul,2013
Wer bei Regen nicht pendelt, pendelt nicht
13Apr,2016
Raijin
12Nov,2014
4-TEENS – Eine Veloreise ans Nordkap
29Nov,2013
Rotseelauf
08Apr,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten