Giro Aeon

Der Giro Aeon ist ein Helm, welcher so leicht ist, dass du dir nackt vorkommst.
Als ich das erste mal den Aeon in der Hand hielt, war ich überrascht. Das Ding ist leicht – so leicht, dass man es fast nicht für möglich hält, dass es überhaupt ein Helm ist. Objektiv betrachtet wiegt er etwa so viel wie zwei Tafeln Schokolade (190 Gramm). Angesichts der Grösse wirkt er aber unglaublich leicht.
Setzt man den Helm auf den Kopf merkt man rasch, dass man nichts merkt. Wenn ich zu Beginn im Frühling ein Kopftuch unter dem Helm trug, erwischte ich mich das eine oder andere Mal, dass ich auf dem Kopf fasste, um zu versichern, dass ich tatsächlich einen Helm trage. Höchstwahrscheinlich liegt es an der leichten Bauweise mit den 24 Belüftungsschächten und den extrem hochwertigen Kinn-Halterungen.
Während der Fahrt bemerkt man rasch die Lüftungsschächte. Der Kopf fühlt sich jederzeit gut durchlüftet und so ist auch bei Hitze beste Ventilation gewährleistet. Sollte es ein wenig kälter werden, kann problemlos darunter eine Mütze getragen werden. Mit dem praktischen Verstellsystem am Hinterkopf ist der Helm in sekundenschnelle auf die passende Grösse angepasst – gerade beim Wechsel von Kappe zu “keine Kappe” ist dies extrem praktisch. Zudem gibt es waschbare Polster, welche man herausnehmen kann. Diese fangen den Schweiss auf und verhindern so ein Tropfen in die Augen.
Fazit
Der Giro Aeon ist so, wie ein Helm sein soll. Er ist da, wenn du ihn wirklich brauchst, stört jedoch nicht im Geringsten wenn du ihn nicht brauchst – und das ist hoffentlich fast immer der Fall. Der Preis von 299 CHF ist absolut gerechtfertigt. Im Gegenzug erhält man ein Produkt, welches sich sowohl für den Race- sowie für den Alltagseinsatz perfekt eignet. Von mir gibt es für den Giro Aeon eine absolute Kaufempfehlung. Erhältlich unter VeloPlus oder bei guten Fahrradhändlern.