Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Laufen
  • Swiss Management Run

On the Road Rennen Laufen

03 Jul

Swiss Management Run

  • In Laufen, Rennen

Ein 10k-Rennen nach einem Management-Symposium? Dafür nehme ich doch gerne die 371 Kurven nach Arosa in Kauf.

Von Evoq erhielt ich eine Einladung für den Swiss Management Run. Neben dem 10km-Lauf gab es zuerst ein Symposium zu diversen Themen. So sprach beispielsweise Oliver Berhard von On Running in einem sehr spannenden Vortrag darüber, was er aus seiner erfolgreichen Triathlon-Karriere für das Wirtschaftsleben mitnehmen konnte oder Prof. Dr. Christian Leasser von der Universität St. Gallen wie sich emotionales sowie physisches Wohlbefinden bei Ferien individuell erreichen lässt und erklärte aus wissenschaftlicher Sicht, warum es in Ferien in Beziehungen oft knallt – und wie es sich vermeiden lässt. Nach diesen vielen lehrreichen Inputs ging es in die Eingangshalle des Sport- und Kongresszentrums Arosa. Dort konnte man für das Rennen gratis Schuhe von On Running ausprobieren. Dieses Angebot schlug ich nicht aus. Obwohl ich mit meinen Asics-Laufschuhen zufrieden war, kann es nie schaden, über den Tellerrand rauszuschauen.

10514139_426474157492450_1249252856_n1

Also ging es mit neuen Schuhen an die Startlinie.  Die Startnummer 1 schürte hohe Erwartungen. Es knallte und ab ging die Post. Die Strecke führte halb um den See und dann steil in die Höhe. Insgesamt waren 455 Höhenmeter zu überwinden. Das Tempo drosselte sich stark und zusammen mit dem Evoq-Team kämpfte ich mich in die Höhe. Der Weg führte durch Quartiere und über Wanderwege auf über 1’900 Meter über Meer.

2014_SMR_bestof_0039_mediathek

Oben Angekommen hiess es nun wieder zurück ins Tal. Das Tempo wurde einiges schneller und langsam zeigte sich, dass die On Running-Schuhe wirklich einiges weicher waren. Dies hat insbesondere auf Asphalt den Vorteil, weicher zu laufen, jedoch in Waldpassagen fehlte ein wenig das Gefühl für den Untergrund.

2014_SMR_bestof_0052_mediathek

 

Die letzten Kurven führten bergab durch den Wald und mit bis zu 14 km/h liefen wir Arosa entgegen.

 

2014_SMR_bestof_0051_mediathek

 

Es folgte eine letzte Runde um den Obersee, wo sich einige Läufer an der Cüpli-Bar erlabten. Das Sport- und Kongresszentrum Arosa war wieder in Sichtweite. Als wir am Ziel eintrafen, gab der Sieger bereits auf der Bühne ein Interview. Die Startnummer 1 hat die Erwartung knapp nicht erfüllt 🙂 Mit einer Zeit von 53 Minuten auf 10 km mit 455 Höhenmeter war ich ganz zufrieden und machte mich auf den Rückweg über die 371 Kurven nach Hause.

Übrigens: Die Werbeaktion von On Running hat sich gelohnt. Seidem laufe ich mit On Running Cloudsurfer-Schuhen und würde sie nicht mehr hergeben.

Disziplin Berglauf
Distanz 10 km
Offizielle Zeit 0:53:42,9
Rang Kategorie / von 13 / 24 (54/100)
Rang Overall / von 33 / 68 (48/100)
Kategorie 10 km Männer M20

 

Swiss Management Run Höhenkurve

Ähnliche Posts:

On-Running Cloudrunner Erste Ausdauertests – Tag 1 Wieder mal abgeschossen worden… Tour De Suisse Challenge 2016 – Ausschau
Tags:10kAlpenArosaLaufenManagementOdloOn-RunningRennenSymphosiumWettkampf
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Tour de Suisse Challenge – Prolog

  • 10. Juni 2017
  • by Simon Infanger
  • in Rad
8 Minuten Leiden wie die Profis am Prolog der Tour de Suisse Challenge
Säntis Classic
28. Mai 2017
Audax Suisse BRM 200
4. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Und wieder für die Tour de Suisse Challenge angemeldet
18Apr,2016
Die Aussicht vom Sonnenberg auf Luzern/Horw
09Mrz,2014
Skifahren in Österreich
25Dez,2013
Winners never Quit and Quitters never Win
01Feb,2016
Nord – wait a minute – kap!
11Aug,2013

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten