Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Rennrad Equipment
  • Giro Selector

Rennrad Inspiration Rennrad Equipment

08 Sep

Giro Selector

  • In Rennrad Equipment

Aero-Helme haben ihren ganz eigenen Reiz: Sie sehen sexy aus und machen schnell.

Ich bin jetzt mal ganz ehrlich und sage, dass es für meine Verhältnisse höchstwahrscheinlich keine Rolle spielt, ob ich einen Aero-Helm trage oder nicht. Mit meinen 38-40er Schnitten gibt es noch andere Elemente, mit welchen ich mehr Tempo rausholen kann. Aber ein Aero-Helm lässt mich jederzeit wissen: es sieht richtig scheisse aus, wenn du so ein Ding trägst und langsam fährst – oder sogar überholt wirst. Darum trete in die Pedale und lass den Puls in die Höhe schnellen. Angesichts von diesem Aspekt macht mich der Helm sicherlich schneller 🙂

Vor dem Gebrauch

Der Giro Selector wird in einer schönen Verpackung mit Verpackungsnetz und zusätzlichen Modulen geliefert. Auf der Innenseite hat er diverse Verstellmöglichkeiten – so sitzt er satt. Ich habe ihn mit einem Klarglas und einem verspiegelten Visier  bestellt. Insbesondere das Verspiegelte sieht einfach geil aus und hat ein wenig Kampfjet-Optik. Die Visiere bieten ein grosses Sichtfeld, sodass man jeweils alles sauber im Blick hat.

dsc_0001

Im Gebrauch

Durch das grosse Sichtfeld kann man den Kopf natürlich halten und sich voll aufs Fahren konzentrieren. Ich hatte ein wenig das Problem, dass der Helm fast zu gross ist (obwohl ich eine S/M trage). Die Lüftung ist nicht ganz optimal. Währenddem dies im Frühling super ist und den Kopf so ein wenig wärmer hält, schwitzt man im Sommer extrem darin. Bei kälteren Temperaturen hatte ich oft das Problem, dass das Visier anläuft, sodass ich stets mit meinen Fingern Scheibenwischer spielte. Für Sprint-Distanzen bis 10 km traten diese Effekte jedoch nicht oder nur begrenzt auf. Ansonsten habe ich teilweise das Visier abgenommen und durch eine einfache Sonnenbrille ersetzt.

Bei den Fahrten hatte ich ab und zu mal das Problem, dass das Befestigungsband am Kinn vibrierte und mir gegen den Hals schlug. Hier ist es schade, dass Giro keine saubere Lösung für dieses Problem gefunden hat.

Dass der Helm auch tatsächlich dies tut, was er soll, stellte ich diesen April fest, als ich mit 53 km/h in Luzern den Boden küsste. Der Helm fing den Aufprall mit einer riesigen Delle ab und schütze den Kopf, welcher auf dem Asphalt schliff, vor Schürfwunden:

IMG_1349

Fazit

Der Selector ist ein guter Helm, welchen ich eigentlich immer trage, wenn ich schnell unterwegs sein will. Der Preis von 360 CHF ist angesichts einiger Abstriche (Belüftung, Kinn-Halterung) für den Hobysportbereich ein wenig sehr hoch. Es ist ein gutes Produkt, welches mich für diesen Preis leider nicht restlos überzeugt.

Ähnliche Posts:

Giro Aeon On-Running Cloudrunner SKINS TRI400 Suit Garmin Edge810
Tags:GiroTest
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm

  • 6. August 2015
  • by Simon Infanger
  • in Rennrad Equipment
Im Internet findet man viele Innovationen. Lumos ist ein Kickstarter-Projekt, welches das Potential hat, den Fahrradmarkt zu revolutionieren. Es...
SKINS TRI400 Suit
15. Mai 2015
On-Running Cloudrunner
2. Mai 2015
Garmin Edge810
30. März 2015

Zufällige Beiträge

I love living my life behind bars
21Dez,2015
Blick am Abend – Das Geheimnis des Gelmer-Erfolgs
29Aug,2013
Kalt? Nein, Nie!
25Feb,2013
Fahren oder nicht fahren – das ist die Frage
23Sep,2015
Mein neues Spielzeug
10Jul,2015

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten