Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Laufen
  • Luzerner Stadtlauf

On the Road Rennen Laufen

01 Mai

Luzerner Stadtlauf

  • In Laufen, Rennen

Ein Kickoff in die Rennsaison 2015 mit einem sehr sehr schnellen Abendspaziergang.

Der Luzerner Stadtlauf hat etwas besonderes. Er liegt vor der Haustüre, er hat unglaublich viele Startkategorien und die Stimmung ist in der Altstadt grossartig. Das waren mehr als genug Gründe, um teilzunehmen.

IMG_5935

Entgegen den anderen Läufen ging dieser spät los. Nachdem meine bessere Hälfte ihren persönlichen Rekord pulverisiert hat, war der Druck da, dass ich nachziehen musste. Wie immer kam ich “just in time”: keine 60 Sekunden in der wartenden Meute und schon fiel der Startschuss. Schnell merkte ich, dass viele den Winter mehr trainiert haben als ich. Aber es geht ja nicht immer nur um die Bestleistung, sondern darum, sich gut zu fühlen.

x4966306_orig2

Ich startete das erste mal mit SKINS-Kompressionsbekleidung. So war der Stadtlauf ideal, um dies mal unter Wettkampfbedingungen auszuprobieren. Nach der ersten Runde durch die Altstadt wurde ich ein wenig langsamer. Das fehlende Wintertraining machte sich bemerkbar. Wie schon am Hallwilersee-Lauf rutschte mein Brustgurt. Hier machte ich jedoch kurzen Prozess, zog ihn aus und warf ihn meiner besseren Hälfte zu, welche im Publikum mich unterstützte. Da es eine Sprint-Strecke war, versuchte ich den Puls stets so hoch wie möglich zu halten. Gegen Ende der ersten Runde kamen Radfahrer von hinten angebraust und wiesen die Sportler auf, den Weg frei zu machen. Kurz vor der Ziellinie (wo ich noch eine Runde ranhängen durfte) überholte mich die Sieger-Gruppe mit einem unglaublichen Tempo. Ich spielte zwar noch mit dem Gedanken, mich an sie ranzuhängen, aber ein solches Tempo ging schlicht weg nicht. Der Lärm der Zuschauer war ohrenbetäubend und so nahm ich diese Motivation mit auf die zweite Runde.

4947689_orig

Als ich das zweite mal von Richtung Spreuerbrücke in die Altstadt reinlief, mobilisierte ich die letzten Kräfte – so lief ich auf den letzten 700 Meter einen Schnitt von 4.13 min/km, was für meine Verhältnisse ziemlich rasch war. So konnte ich noch einige überholen und mich im Feld noch ein wenig nach vorne Kämpfen. Obwohl es nur 5.6 km waren, war ich froh, die Ziellinie zu sehen – das eine oder andre Mal mehr trainieren hätte nicht geschadet 🙂 Aber diesen Sommer gibt es noch mehr als genug Events, um sich besser darauf vorzubereiten.

http://www.simon-infanger.ch/wp-content/uploads/2015/05/2-4MWvZ8BmhTbdtKzV.mp4
Disziplin Strassenlauf
Distanz 5.6 km
Offizielle Zeit 0:25:39,3
Rang Kategorie / von 78 / 104 (75/100)
Kategorie Männer M20

 

 

Höhenkurve Luzerner Stadtlauf

Ähnliche Posts:

4:30 min/km ist ein guter Pace für den Start in die Sommersaison Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin Luzern – Reutlingen Tour De Suisse Challenge 2016 – Ausschau
Tags:AlphafotoAltstadtGarminLaufenLuzernOdloRennenSchweizSKINSSpassWettkampfZentralschweiz
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Tour de Suisse Challenge – Prolog

  • 10. Juni 2017
  • by Simon Infanger
  • in Rad
8 Minuten Leiden wie die Profis am Prolog der Tour de Suisse Challenge
Säntis Classic
28. Mai 2017
Audax Suisse BRM 200
4. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Luzern – Reutlingen
10Aug,2015
Luzern ist ein wahres Paradies
08Mrz,2015
Mini-Tour de Suisse
11Mrz,2013
Norwegen
12Feb,2016
Das Project 5000 in Zahlen
24Aug,2013

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten