Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Rennrad Equipment
  • On-Running Cloudrunner

Rennrad Inspiration Rennrad Equipment

02 Mai

On-Running Cloudrunner

  • In Rennrad Equipment

Bei Laufschuhen ist es ähnlich wie bei Fahrrad-Sattel: Es gibt unzählige und es ist extrem mühsam bis man einmal etwas passendes gefunden hat. Doch wenn, dann möchte man es nicht mehr missen.

Ich mag mich noch sehr gut erinnern: Am Swiss Management Run in Arosa hielt Oliver Bernhard von On Running einen Vortrag darüber, was er als Athlet fürs Wirtschaftsleben gelernt hat. Selbstverständlich hat er als guter Verkäufer auch auf On Running aufmerksam gemacht und dort konnte man auch gleich Produkte testen. Ehrlich gesagt hatte ich nicht wirklich hohe Erwartungen, doch liess mich mal auf das Experiment ein. Und ich war überrascht, welch geniales Laufgefühl mir da offenbart wurde.

Vor dem Anziehen

Der Cloudrunner sieht hübsch aus und durch die unten angebrachten Dämpfer auch mal etwas, was sich von den klassischen Schuhen abhebt. Die Farbkombination (ich trage Anthrazit/Blau) sieht gut aus – sie ist farbig, wirkt jedoch nicht zu aufdringlich. So können sie auch mal so zum Einkaufen angezogen werden, ohne dass sie gleich nach Laufschuhen aussehen.

cloudrunner-on-running-1

Angezogen

Der Fuss sitzt satt und lässt sich mit dem guten Schnürsystem sehr gut fixieren. Die Dämpfer lassen ein ungewohnt lockeres Gefühl aufkommen. On Running wirbt mit dem Slogen, dass man wie auf Wolken geht – und es stimmt. Gerade bei längeren Läufen (Switzerland Marathon Light, Switzerland City Marathon) bleibt das Gefühl aus, bei welchen man den Fuss “flachgelaufen” hat. Dies ist einer der Haupt-Argumente, weshalb ich ausschliesslich nur noch mit dem Cloudrunner an Wettkämpfen starte. Trotz des scheinbar “luftigen” Gefühls, fühlt man den Boden immer gut unter den Füssen. Da ich jedoch meistens auf Strassen oder Kieswegen unterwegs bin, kann ich den Grip und das Gefühl bei Trailrunning schlecht beurteilen.

4966306_orig02

Features

Hinten am Schuh hat es eine Lasche, welches den Einstieg erleichtert. Gerade beim intensiven Gebrauch und langsamen Verformung des Schuhes ist diese sehr praktisch. Zudem sind rund um den Schuh Reflektoren angebracht, was das Laufen zu später Stunde ein wenig sicherer macht (siehe auch unten im Bild im Vergleich zu anderen Schuhen).

2014_SMR_bestof_0052_mediathek

Fazit

Der On Running Cloudrunner ist ein Langstrecken-Schuh, der seinesgleichen sucht. Solide verarbeitet und darauf getrimmt, viel einzustecken ist er ideal für lange Läufe. Ich möchte meinen nicht mehr hergeben. Der Preis von 270 CHF ist nicht ganz ohne, jedoch kriegt man im Gegenzug ein wirklich gutes Produkt. Der Cloudrunner ist erhältlich auf www.on-running.com.

Ähnliche Posts:

Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm Wieder mal abgeschossen worden… Blick – Steile Karriere – dieses Bild geht um die Welt 4:30 min/km ist ein guter Pace für den Start in die Sommersaison
Tags:On-Running
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm

  • 6. August 2015
  • by Simon Infanger
  • in Rennrad Equipment
Im Internet findet man viele Innovationen. Lumos ist ein Kickstarter-Projekt, welches das Potential hat, den Fahrradmarkt zu revolutionieren. Es...
SKINS TRI400 Suit
15. Mai 2015
Garmin Edge810
30. März 2015
Giro Selector
8. September 2014

Zufällige Beiträge

Radio Central – Morgarten Memorial
13Jun,2016
Reintegration in den Alltag
21Aug,2013
der Aletschgletscher
04Okt,2014
neo1 – Live vom Transcontinental Race
13Aug,2017
Das letzte Foto von meinem geklauten Fahrrad :-(
03Sep,2014

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten