Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Eisenach 2016
  • Luzern – Reutlingen

On the Road Touren Eisenach 2016

13 Aug

Luzern – Reutlingen

  • In Eisenach 2016, On the Road, Touren

Vor einem Jahr habe ich die Tour bereits in Angriff genommen – und gelitten. Also habe ich es dieses Jahr nochmals versucht – und noch mehr gelitten 🙂

Die Tage vor der Tour waren stressig. So bin ich schlecht vorbereitet gestartet. Aber da ich bereits durch das Projekt 5000, die Fahrt nach Paris sowie der letztjährigen Fahrt nach Eisenach Tour-Erfahrung habe, bin ich relativ entspannt gestartet. Vorher liess ich das Fahrrad noch bei Veloplus auf Herz und Nieren durchchecken und ab geht die Post!

Die etwa 600 Kilometer habe ich mir auf 3 Tage verteilt. Die ersten beiden Tage sind ein wenig anstrengender, der letzte zum Geniessen. Als Zielort vom ersten Tag steht Reutlingen auf dem Programm. Ich fahre am morgen kurz nach 08:00 in Luzern los. Das Wetter ist noch kühl, aber die Sonne scheint.

Als erstes Zwischenziel steht Zürich auf dem Programm. So fahre ich von Luzern via Emmen, Gisikon-Root und Rotkreuz nach Zug und dann via Sihltal weiter nach Zürich. Die ersten Kilometer wären damit geschafft, ohne dass ich gross navigieren musste. Die Sonne hat ein wenig gewärmt, so verstaue ich die Jacke in der neu gekauften grossen Satteltasche.

Nach Zürich ging es weiter nach Winterthur und von da aus via Kanton Thurgau in den Kanton Schaffhausen.

(Falls ihr euch fragt, warum ich mit 2 Fahrradcomputer fahre: Der eine enthält die Strassenkarten, der andere meine ganzen Leistungsdaten. Ja, man könnte auch beides auf dem Edge810 anzeigen lassen, aber ich war zu faul, um alles neu einzustellen und hatte eh beide Computer rumliegen 🙂 )

DCIM113GOPRO

Kurz vor der Grenze nach Deutschland mache ich einen Verpflegungsstop – In Moskau (hihi, gibt wirklich einen Ort in Schaffhausen, der so heisst). Leider finde ich kein Ortsschild, welches ich fotografieren kann. Die Beine fühlen sich gut an und so nehme ich die ersten Kilometer in der Bundesrepublik Deutschland unter die Räder. Letztes Jahr habe ich einen sehr hügeligen Weg nach Reutlingen gewählt. Also fahre ich dieses Jahr eine leicht andere Strecke – soweit der Plan.

DCIM113GOPRO

Zunehmend mache ich Extrakilometer. Irgendwie komme ich mit dem Edge810 nicht zurecht. Das Routing zeigt mir teilweise sehr komische Distanzen an (28 km anstelle von 8 km, etc). Ich versuche die Routing-Optionen während der Fahrt anzupassen, doch irgendwie gelingt es mir nicht. Nachdem ich viele, sehr viele Extrakilometer gemacht habe, schalte ich das Edge810 ab und beginne mich klassisch nach Landkarte zu orientieren. Und für mich funktioniert es viel besser. Leider entschliesse ich mich zu spät zu dem Schritt und verbrauche sehr viel Energie für die unzähligen unnötigen Hügel.

DCIM113GOPRO

Mittlerweile habe ich schon etwa 180 Kilometern in den Beinen. Das schwere Gepäck macht mich langsam. Mit eine Durchschnittsgeschwindigkeit von nicht einmal 24 km/h tuckerle ich von Ortschaft zu Ortschaft. Die Sonne neigt sich langsam dem Horizont zu. Noch sind es einige Kilometer bis nach Reutlingen. Also beginne ich das Tempo zu erhöhen.

DCIM113GOPRO

Und irgendwann kurz vor Sonnenuntergang führt eine Strasse steil nach unten. Das ist die lang ersehnte letzte Abfahrt des heutigen Tages hinunter nach Reutlingen. Kitschig fahre ich der Sonne entgegen und geniesse die letzten Sonnenstrahlen. Erschöpft aber glücklich treffe ich nach 252 Kilometern und über 2’000 Höhenmetern in Reutlingen ein.

DCIM114GOPRO

Und hier noch das Ganze im Schnelldurchlauf:

http://www.simon-infanger.ch/wp-content/uploads/2016/08/674921568_1471158933115.mp4

 

Ähnliche Posts:

Luzern – Reutlingen Luzern – Paris. Es geht los! Reutlingen – Würzburg 250 km untersegs nach Reutlingen
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Das Project 5000 in Zahlen
24. August 2013

Zufällige Beiträge

B2RUN
18Sep,2014
Wieder mal abgeschossen worden…
24Apr,2015
Weiss/Gold? Gefällt!
22Nov,2014
Der Ernst des Lebens
12Aug,2013
ok, das wird hart hochzufahren
03Feb,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten