Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Rad
  • King of the Lake

On the Road Rennen Rad

24 Sep

King of the Lake

  • In Rad, Rennen

Das King of the Lake ist eines der besten Rennen des Jahres. Leider ist 2016 so ziemlich viel schief gelaufen.

(Da das Rennen für mich zum Abhaken war und ich mich nicht lange mit negativen Erlebnissen beschäftigen will, gibt es nur ein kurzer Rennbericht).

Das King of the Lake bringt immer einen relaitv grossen Aufwand mit sich. Die Anfahrtsdistanz von knap 600 Kilometer alleine ist schon ermüdend. Doch jede einzelne Minute vom Rennen ist es Wert, da es schlicht so grossartig organisiert ist.

Am Start hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Von den Ferien zuvor fühlte ich mich gut erholt. Mein Ziel war es, schneller zu sein als letztes Jahr. Volle Pulle ging es los, bei der ersten Zwischenzeit stand ein 43.8 km/h Schnitt auf dem Tacho. Ich fühlte mich gut, sehr gut sogar. Etwa 10 Minuten nach mir starteten die Profis, also wollte ich so lange wie möglich nicht überholen lassen. Nach etwas mehr als der Rennhälfte fiel ich in ein Hungerloch. Sofort wusste ich: Das Rennen ist für mich vorbei. Ich quälte mich über die letzten Kilometer ins Ziel. Am Schluss standen deprimierende 38 km/h oder und knapp 3 Minuten mehr auf dem Tacho als 2015.

Aus persönlicher Sicht ein Rennen zum vergessen. 2017 aber gerne wieder 🙂

Disziplin Einzelzeitfahren
Distanz 47 km Rad
Offizielle Zeit 1:13:32
Rang Kategorie / von 77 / 120 (64/100)
Rang Overall / von 268 / 573 (46/100)
Kategorie EZF U40m

Ähnliche Posts:

‘King of the lake’-Zeitfahren. 46 km Performance Tour De Suisse Challenge 2016 – Ausschau Würzburg – Etterwinden (Eisenach) Trete als gäbe es keinen Morgen
Tags:FahrradInspirationÖsterreichRennenRennradRennveloShimanoVelofahrenWettkampfZeitfahren
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Tour de Suisse Challenge – Prolog

  • 10. Juni 2017
  • by Simon Infanger
  • in Rad
8 Minuten Leiden wie die Profis am Prolog der Tour de Suisse Challenge
Säntis Classic
28. Mai 2017
Audax Suisse BRM 200
4. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Ein Tag ohne Radfahren ist ein verlorener Tag
01Sep,2015
ABL Magazin – Plötzlich war die Strasse fertig!
14Okt,2013
Mer2we – Liebeslied
19Nov,2011
Schweden: Das Paradies für Radfahrer
27Jun,2015
Switzerland Marathon light
07Sep,2014

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten