Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • 2017 - TCRNo5
  • Spitalradio LUZ – Mit dem Velo quer durch Europa

On the Road Touren 2017 - TCRNo5

25 Jul

Spitalradio LUZ – Mit dem Velo quer durch Europa

  • In 2017 - TCRNo5, Presse

Während Du und ich Ferien irgendwo an einem Strand machen oder in die Berge fahren, verbringt Simon Infanger seine Ferien auf dem Velo und fährt durch ganz Europa. 

Vom 28. Juli bis 15 August tauscht er seinen Büro-Arbeitsplatz am Luzerner Kantonsspital (Projektleiter Online Marketing) gegen ein Rennvelo aus und nimmt damit am «Transcontinental Race» teil. Dies ist ein Non-Stop Radrennen über 4‘000 Kilometer quer durch Europa. Er wird in den 16 Tagen nicht weniger als 12 Länder druchqueren. Zum Vergleich: Die Tour de France hat 3’500 Kilometer und dauert 21 Tage. Jeder Teilnehmer ist komplett auf sich alleine gestellt – Hilfe mittels Materialwagen oder ähnlichem ist verboten. Daher fährt jeder Teilnehmer bei diesem «Transcontinental Race» komplett mit Gepäck und aller benötigten Ausrüstung. Auch Navigieren bzw. Karten lesen muss jeder Velofahrer komplett selber. Entsprechend gilt das «Transcontinental Race» als eines der härtesten Radrennen überhaupt, alle Teilnehmer gehen durch einen Bewerbungsprozess und sind handverlesen.

Simon Infanger ist einer von rund 200 Teilnehmern die am kommenden Freitag, 28. Juli von Belgien aus starten und die 4‘000 km nach Griechenland unter die Räder nehmen. Bevor er am Mittwoch mit Sack und Pack nach Brüssel fliegt, besucht er uns im Studio und stellt sich den Fragen von unserem Moderator Andi Balsiger. Warum nicht einfach jedermann bei diesem Rennen dabei sein kann und wie man sich auf so eine Herausforderung vorbereiten kann oder soll und was seine Ziele bei diesem Rennen sind, erzählt uns Simon Infanger in der Sendung «Made of Switzerland» vom Dienstag, 25. Juli zwischen 19 und 20 Uhr.

 

http://www.simon-infanger.ch/wp-content/uploads/2017/07/Spitalradio-LuZ-Interview-Simon-Infanger-Radtour-1.-Teil.mp3 http://www.simon-infanger.ch/wp-content/uploads/2017/07/Spitalradio-LuZ-Interview-Simon-Infanger-Radtour-2.-Teil.mp3 http://www.simon-infanger.ch/wp-content/uploads/2017/07/Spitalradio-LuZ-Interview-Simon-Infanger-Radtour-3.-Teil.mp3

Ähnliche Posts:

neo1 – Live vom Transcontinental Race Watson: Sieht das nach einem Velorennen aus? Es ist eines – und es geht im Zick-Zack durch Europa Blick am Abend – Luzerner erreicht Nordkap mit dem Velo 200 km quer durch die Pampa
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Meet the Geek – Über Metal und Extremsport auf 2 Rädern

  • 24. Januar 2022
  • by Simon Infanger
  • in Business
In der heutigen Episode begrüsse ich Simon Infanger, Team Lead Communication Channels beim Luzerner Kantonsspital. Wenn man von ihm...
SRF Digital «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger
13. August 2021
Der Wasserverbrauch beim Transcontinental Race
4. September 2017
Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race
23. August 2017

Zufällige Beiträge

It’s not a race. It’s a journey. Enjoy the Moment
27Dez,2015
200 km quer durch die Pampa
06Aug,2013
Ein Schweizer schwitzt in Schweden
01Aug,2013
Bote der Urschweiz: 81 322 Kalorien verbrauchtin zwei Wochen
19Aug,2017
Erinnerungen ans Project 5000 in Norwegen
18Dez,2014

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten