Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • 2017 - TCRNo5
  • Bote der Urschweiz: 81 322 Kalorien verbrauchtin zwei Wochen

On the Road Touren 2017 - TCRNo5

19 Aug

Bote der Urschweiz: 81 322 Kalorien verbrauchtin zwei Wochen

  • In 2017 - TCRNo5, Presse

Rad Simon Infanger aus Luzern bewältigte erfolgreich das Transcontinental Race. Ein Ultra-Radrennen via vier Checkpunkte von Belgien quer durch Europa nach Griechenland.

Jeder Fahrer wählt dieRoute vom Start über die vier Checkpunkte selber. Begleitfahrzeuge oder externe Hilfe sind verboten – jeder Fahrer fährt komplett autonom und nimmt alles mit, was er braucht. Entsprechend gilt das Transcontinental Race als eines der härtesten Radrennen der Welt. Der Luzerner Simon Infanger hat die Distanz von insgesamt 4346 Kilometer und 36 057 Höhenmeter erfolgreichin 15 Tagen 19 Stunden und 42 Minuten absolviert. Zum Vergleich: Die Tour de France geht über 3500 Kilometer und 35 000 Höhenmeter und dauert 23 Tage.

«Das Rennen war einiges härter, als ich es mir vorgestellt habe», sagt Simon Infanger. «Vor allem die Hitzewelle mit dem Namen Lucifer war extrem. Die Behörden haben die Einwohner angewiesen, die Häuser nicht zu
verlassen, und wir haben unter diesen Bedingungen ein Radrennen absolviert. Irgendwo in Italien hatte ich einmal unglaubliche 51 Grad auf meinem Display stehen.» Neben der extremen Hitze waren auch die schlechten Strassen in Osteuropa eine Herausforderung. «In Rumänien und Bulgarien hat es teilweise schon ganz schön geholpert.

Zum Glück waren meine Finger und Zehen vom langen Fahren taub. Da habe ich es nicht so gespürt.» Da beim Transcontinental Race die Uhr niemals stoppt, hat Simon Infanger die Nächte kurz gehalten. «Meistens bin ich schon kurz nach 4 Uhr früh aufs Rad gestiegen und bis nach Sonnenuntergang gefahren. Da war es mental eine riesige Herausforderung, sich über fast zwei Wochen bei einem solchen Rhythmus motiviert zu halten.»

Der schnellste Teilnehmer James Hayden aus Grossbritan-
nien hat für die Strecke 8 Tage und 23 Stunden gebraucht. (pd)

 

Das Rennen in Zahlen
Start: Geraardsbergen, Belgien
Ziel: Meteora, Griechenland
Checkpunkte: Schloss Lichtenstein, Deutschland/Monte Grappa, Italien / High Tatras, Slowakei / Transfagarasan Highway, Rumänien
Komplette Fahrdistanz: 4346 Kilometer / 36 057 Höhenmeter
Befahrene Länder: 13
Fahrtdauer: 15 Tage, 19 Stunden, 42 Minuten
Kalorienverbrauch: 81 322 Kalorien

Bote vom 19.8.2017

Ähnliche Posts:

Simon am Transcontinental Race Lokalo24.de – Zwei Räder, eine Herausforderung In ein paar Wochen starten die Rennen wieder :-) neo1 – Live vom Transcontinental Race
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Meet the Geek – Über Metal und Extremsport auf 2 Rädern

  • 24. Januar 2022
  • by Simon Infanger
  • in Business
In der heutigen Episode begrüsse ich Simon Infanger, Team Lead Communication Channels beim Luzerner Kantonsspital. Wenn man von ihm...
SRF Digital «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger
13. August 2021
Der Wasserverbrauch beim Transcontinental Race
4. September 2017
Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race
23. August 2017

Zufällige Beiträge

Vorträge über das Transcontinental Race
10Okt,2017
Fast Food neu definiert
05Mai,2015
Push it harder every single day
29Nov,2015
Seht mal, wo ich gerade bin…
12Mrz,2015
Blick – Dieses Bild geht um die Welt
26Aug,2013

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten