Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • 2017 - TCRNo5
  • Luzerner Zeitung: Hartes Rennen: Luzerner nach 4346 Kilometern im Ziel

On the Road Touren 2017 - TCRNo5

20 Aug

Luzerner Zeitung: Hartes Rennen: Luzerner nach 4346 Kilometern im Ziel

  • In 2017 - TCRNo5, Presse

RAD ⋅ Das Transcontinental Race führt von Belgien zu den Meteora-Klöstern in Griechenland. Einer der Teilnehmer an diesem harten Rennen war der Luzerner Simon Infanger (30).

Am 13. August ist er am Ziel angekommen, der Luzerner Simon Infanger – nach 4346 Kilometern, 35000 Höhenmetern und knapp 16 Tagen. Begleitfahrzeuge oder externe Hilfe waren verboten. Zum Vergleich: Die diesjährige Tour de France führte über rund 3500 Kilometer. «Das Rennen war einiges härter, als ich es mir vorgestellt habe», sagt ­Simon Infanger. Neben der Hitze mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad seien auch die schlechten Strassen in Osteuropa eine Herausforderung gewesen. «In Rumänien und Bulgarien hat es teilweise ganz schön geholpert. Zum Glück waren meine Finger und Zehen vom langen Fahren taub. Da habe ich es nicht so gespürt.» Weiter hätten ihm aggressive Strassenhunde das ­Leben schwergemacht.

Da beim Transcontinental Race die Uhr niemals stoppt, hat Infanger die Nächte kurz gehalten. «Meistens bin ich schon kurz nach 4 Uhr früh aufs Rad gestiegen und bis nach Sonnenuntergang gefahren.»

Knapp 300 Personen sind Ende Juli in Belgien gestartet, etwa die Hälfte davon hat das Rennen vorzeitig aufgegeben. Ein Teilnehmer ist tragischerweise bei einem Verkehrsunfall verstorben. Die verbliebenen Teilnehmer sind teils immer noch unterwegs. (std)

Originallink: http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/luzern/luzerner-nach-4346-kilometern-im-ziel;art9647,1086729

Ähnliche Posts:

Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin Bote der Urschweiz: 81 322 Kalorien verbrauchtin zwei Wochen Blick – Luzerner will mit dem Velo ans Nordkap
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Meet the Geek – Über Metal und Extremsport auf 2 Rädern

  • 24. Januar 2022
  • by Simon Infanger
  • in Business
In der heutigen Episode begrüsse ich Simon Infanger, Team Lead Communication Channels beim Luzerner Kantonsspital. Wenn man von ihm...
SRF Digital «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger
13. August 2021
Der Wasserverbrauch beim Transcontinental Race
4. September 2017
Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race
23. August 2017

Zufällige Beiträge

Oh gosh, it’s friday!
19Jul,2013
Und wieder für die Tour de Suisse Challenge angemeldet
18Apr,2016
Architektur-Poesie in Luzern
03Mrz,2014
03Nov,2015
Meine Trainings-Strecke
25Nov,2012

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten