Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Allgemein
  • Der Einfluss von Corona auf Instagram Accounts von Schweizer Spitälern

Allgemein

01 Apr

Der Einfluss von Corona auf Instagram Accounts von Schweizer Spitälern

  • In Allgemein

Das Corona-Virus hat auf viele Bereiche grosse Auswirkungen. Vor allem die Gesundheitsbranche rückt in den Fokus. Dies lässt sich bei den Instagram-Accounts von Schweizer Spitälern sehr gut feststellen. Währenddem leicht mehr gepostet wurde, haben die Interaktionen stark zugenommen. Auch sind dadurch fast alle Instagram-Accounts von Schweizer Krankenhäusern überdurchschnittlich gewachsen.

Mittelgrosse Spitäler wachsen besonders stark auf Instagram

Vor allem mittelgrosse Spitäler können besonders von dem Momentum profitieren. Im März 2020 publizierten sie mehr als doppelt so viele Beiträge wie in einem durchschnittlichen Monat und erhielten überproportional viele Interaktionen. Vor allem Kommentare als qualitativ hochwertige Interaktionen haben bei mittelgrossen Spitälern um 467% zugenommen.

Verwendung der Hashtags

93% der Posts von allen Schweizer Spitälern auf Instagram verwendeten den Hashtag #coronavirus (oder andere Schreibweisen). Dies zeigt, wie fest dieses Thema auch in der Kommunikation genutzt wird.

Situation im Ausland

Dieser Effekt ist nicht nur bei Schweizer Spitälern sichtbar. So hat beispielsweise der Instagram-Account der Mayo-Clinic in den USA im März 2020 eine Zunahme von 23’243 Followern (bzw 245% gegenüber dem Vormonat) zufolge. Das vom Coronavirus stark betroffene NYP Hospital hatte sogar eine Follower-Zunahme von unglaublichen 1326% (3’195 Follower im März) gegenüber dem Vormonat. Beim NYP Hospital namen die Kommentare um 1’266% (874 Kommentare im März 2020) gegenüber dem Vormonat zu.

Der Instagram-Account der Charité Berlin hatte eine Zunahme von 410% (3’053 Follower im März) gegenüber dem Vormonat. Auch bei der Charité Berlin namen die Kommentare um 1’082% (201 Kommentare im März 2020) gegenüber dem Vormonat zu. Infografik zur Schweiz

Die Details zum Einfluss vom Coronavirus auf die Instagram-Accounts von Schweizer Spitälern findet ihr in der nachfolgenden Infografik:

Der Einfluss vom Corona-Virus auf Instagram-Accounts von Schweizer Spitälern

Ähnliche Posts:

Ein Gruss von der Sonne am Arbeitsplatz Start der Suisse Challenge in Rotkreuz. 111er von 540 :-) Lumos – der erste “richtige” Pendler-Helm Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Vorträge über das Transcontinental Race

  • 10. Oktober 2017
  • by Simon Infanger
  • in Allgemein
Nach dem Transcontinental Race quer durch Europa gibt es nun eine kleine Vortragsserie quer durch die Schweiz. Hallo...
Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen
7. Mai 2017
Audax Suisse BRM 200
4. Mai 2017
Gewinne einen Startplatz am Engadin Radmarathon
1. Mai 2017

Zufällige Beiträge

Zeitfahren ist Kunst. Ich mache es, weil ich etwas ausdrücken will.
16Okt,2015
Neue Luzerner Zeitung – Wasser ist mein Benzin
19Aug,2013
Hallo Finnland. Hallo Simon.
04Aug,2013
Atme die Luft tief ein. Tritt in die Pedale. Genisse es
06Apr,2016
Silvesterlauf
13Dez,2015

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten