Blick – Dieses Bild geht um die Welt

HANDEGG – BE – Mit einem Klick zeigt er dem Schweizer Tourismus, wie man heute Gäste holt. Ein gutes Foto allein genügte Simon Infanger (26), um eine Bahn im Berner Oberland weltberühmt zu machen.

Es wurde millionenfach geteilt, von 4500 Webseiten aufgeschaltet, mehrere Tausend Mal kommentiert. Ein Foto der Gelmerbahn geht im Netz rund um die Welt – Blick.ch machte den Hype im Juli publik (siehe links).

Nun ist klar, wie es dazu kam. Und wer dahinter steckt: «Ich habe das Foto im letzten Sommer geschossen und am 1. November ganz bewusst publiziert», sagt Simon Infanger. Der 26-jährige Luzerner arbeitet als Social-Media-Experte bei einem Sportwäsche­hersteller. «Ich wollte damit für mich privat austesten, was im Netz möglich ist», sagt Infanger. «Denn das Bild erfüllt die wichtigsten Voraussetzungen für einen Erfolg.» Die wichtigste sei, «dass man auf den ersten Blick versteht, um was es geht und was es so faszinierend macht».

24 entscheidene Stunden

Dazu stellte es Infanger beim Comedy-Portal 9gag.com ein. Ein Portal, das oft der Ursprung vieler sogenannter «Meme» ist: Verulkungen, Parodien, Katzen-Videos und andere Internet-Phänomene. «Dabei entscheidet sich innert Stunden, ob etwas zum Hype wird oder nicht.» Infanger half hierbei nach, indem Besitzer von grossen Facebook- und Twitter-Accounts aufforderten, das Bild auch zu teilen.

Nach 24 Stunden war klar: Die Gelmerbahn geht um die Welt. Infanger informierte daraufhin Besitzerin Grimselstrom. «Doch die meinten nur, man habe genügend Fahrgäste.»

Die Gelmerbahn will jetzt auch

Heute sieht man das etwas anders. Marketingleiterin Judika Bachmann. «Es wäre schade, das Phänomen nicht zu nutzen. Wir werden mit dem Herrn Kontakt aufnehmen.»

Simon Infanger selbst ist gerade von einer Velo-Rekordtour zum Nordkap zurückgekehrt (siehe Artikel links). Der Hobby-Ex­tremsportler kennt die Welt. «Aber», sagt er, «von allen schönen Ländern ist die Schweiz am geeignetsten für solche Bilder. Sie muss das nur noch selbst merken.

Ähnliche Beiträge

Wie ein Luzerner zufällig zum Extrem-Velofahrer wurde

Beitrag von Zentralplus -> https://www.zentralplus.ch/leben/wie-ein-luzerner-zufaellig-zum-extrem-velofahrer-wurde-2740586/ Simon Infanger begann mit dem Velopendeln – heute hat er über 100’000 Kilometer auf dem Tacho. Vom Nordkap bis

501 Kilometer in 24 Stunden

https://youtu.be/5AJPIiVm6OoAm Morgen traf ich mich kurz vor 03:00 mit Philipp Möller, der mich eine Stunde in der Dunkelheit begleitete. In Basel konnte ich beim

Weitere Beiträge nach Kategorie

Individuelle Vorträge

Für Vereine / Gemeinden

Für Unternehmen

Für Schulen

Kooperationspartner und Kunden

Willst du GRENZEN

Alle Rechte vorbehalten

Simon Infanger