Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Project5000
  • Oh gosh, it’s friday!

Project5000

19 Jul

Oh gosh, it’s friday!

  • In Project5000, Touren

Der heutige Tag war ein zweiseitiges Schwert: durch etwa 120 Kilometer durch den Wald sehr monoton, durch 35 Kilometer Hamburg Stadt aber auch sehr interessant.

Nach einer kurzen Irrfahrt durch Hannover folgte eine lange Fahrt in einen Wald. Genau so wie ich die Strecken mag: geradeaus und endlos lang. Ideal, um in einen guten Flow zu kommen. Es folgten etwa 60 Kilometer Wald. Dann war in Soltau der erste Halt angesagt. Da ich mich vor der Abfahrt nicht richtig verpflegt hatte, musste ich bis zu diesem Halt ein wenig leiden. Diese Tatsache war jedoch sehr gut. Bei Vorbereitungstrainings hatte ich ab und zu das berüchtigte ‘Loch’, doch ich meinte es im Griff zu haben.

Nach dem Mittag gings wieder ab in den Wald. Geschätzte 60 weitere Kilometer zwischen Bäumen folgten. Während dem ganzen Tag hiess mich der Norden mit wechselnden Winden willkommen. Hauptsächlich von vorne und von der Seite wehte mir die Luft um die Ohren.

20130719-210003

Und 35 Kilometer vor dem Ziel begann die Stadt Hamburg. Erinnerungen an die ewig lange Stop-and-Go-Fahrt durch Paris kamen hoch. Doch es war nicht annähernd so schlimm. Im Gegenteil: ich fuhr rund 20 Kilometer (!) durch Industriegelände, hauptsächlich vom Hafen. Ehrlich: das ist riiiiesig. Nach dem Durchqueren war dann noch der urbane Teil dran. Und plötzlich war ich auf der Reeperbahn. Mit dem Fahrrad. Dies zauberte mir ein süsses Lächeln ins Gesicht, denn ich wusste, dass ich die erste Woche bald geschafft habe. Nach ein paar weiteren Kilometern war ich dann im Hotel.

20130719-210133

Fazit nach einer Woche: mir gehts körperlich bis auf ein paar ganz kleine wehwechen super. Vor allem habe ich den Eindruck, dass sich die Muskeln langsam an die enorme Anstrengung gewöhnen. Das einzige, was ich bereits jetzt langsam merke und in Schweden dann zur richtigen Knacknuss wird, ist die Einsamkeit und die Langeweile. Aber das kommt gut, meine Player sind gefüllt mit hochinteressanten Podcasts 🙂

20130719-210229

Tag 6: Hannover – Hamburg

Hannover - Hamburg - Höhenkarte

Ähnliche Posts:

Traumhafte Waldwelten 10.47 Prozent Paris – Roubaix (German Edition) Sind Hügel gerade in Aktion?
Tags:Deutschland
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde
29. März 2017

Zufällige Beiträge

Sempachersee Triathlon
10Jul,2016
King of the Lake
26Sep,2015
Bike to Work am Abend
03Okt,2013
Wunderschön! Attersee
18Mrz,2016
Norwegen
12Feb,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten