Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt

Blog

29 Mrz

Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde

  • In Allgemein, Project5000, Rad, Rennen, Rennrad Inspiration
Das Project 5000 ist nun ab sofort in Buchform verfügbar. Auf über 250 Seiten nehme ich dich mit auf mein Abenteuer ans Nordkap und lasse dich das ganze Vorhaben hautnah miterleben. Link zum Buch
Read More
  • Share:
24 Jan

Meet the Geek – Über Metal und Extremsport auf 2 Rädern

  • In Business, Presse
In der heutigen Episode begrüsse ich Simon Infanger, Team Lead Communication Channels beim Luzerner Kantonsspital. Wenn man von ihm behauptet, dass er gerne Velo fährt, so untertreibt man masslos. Den er hat in seinem Leben schon über 80‘000 Kilometer auf
Read More
  • Share:
13 Aug

SRF Digital «Bi de Lüüt» #3: Simon Infanger

  • In Business, Presse
Für die dritte und letzte Ausgabe der 11. Staffel unserer Sommer-und Weihnachtstage-Serie schwingen wir uns aufs Velo – mit Simon Infanger. Er hat über 80‘000 Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt – in 22 Ländern. Beruflich ist er am Kantonsspital Luzern
Read More
  • Share:
01 Apr

Der Einfluss von Corona auf Instagram Accounts von Schweizer Spitälern

  • In Allgemein
Das Corona-Virus hat auf viele Bereiche grosse Auswirkungen. Vor allem die Gesundheitsbranche rückt in den Fokus. Dies lässt sich bei den Instagram-Accounts von Schweizer Spitälern sehr gut feststellen. Währenddem leicht mehr gepostet wurde, haben die Interaktionen stark zugenommen. Auch sind dadurch fast alle Instagram-Accounts von Schweizer Krankenhäusern überdurchschnittlich gewachsen.
Read More
  • Share:
10 Okt

Vorträge über das Transcontinental Race

  • In Allgemein
Nach dem Transcontinental Race quer durch Europa gibt es nun eine kleine Vortragsserie quer durch die Schweiz. Hallo liebe Radfahrer Die einen fahren in den Sommerferien an den Strand. Ich habe mich diesen Sommer an einem der ungewöhnlichsten und
Read More
  • Share:
04 Sep

Der Wasserverbrauch beim Transcontinental Race

  • In 2017 - TCRNo5
122 Liter getrunken, verteilt auf 245 Einheiten… Hier gibt es alle Statistiken rund um mein Trinkverhalten beim Transcontinental Race 2017
Read More
  • Share:
23 Aug

Anzeiger Luzern: Luzerner bewältigt erfolgreich das Transcontinental Race

  • In 2017 - TCRNo5, Presse
Knapp 300 Teilnehmer sind am 28. Juli in Gerrardsbergen, Belgien, zum Transcontinental Race gestartet. Das Ultra-Radrennen geht via vier Checkpunkte von Belgien quer durch Europa nach Griechenland. Jeder Fahrer wählt die Route vom Start über die vier Checkpunkte selber.
Read More
  • Share:
20 Aug

Luzerner Zeitung: Hartes Rennen: Luzerner nach 4346 Kilometern im Ziel

  • In 2017 - TCRNo5, Presse
RAD ⋅ Das Transcontinental Race führt von Belgien zu den Meteora-Klöstern in Griechenland. Einer der Teilnehmer an diesem harten Rennen war der Luzerner Simon Infanger (30). Am 13. August ist er am Ziel angekommen, der Luzerner Simon Infanger – nach 4346
Read More
  • Share:
19 Aug

Bote der Urschweiz: 81 322 Kalorien verbrauchtin zwei Wochen

  • In 2017 - TCRNo5, Presse
Rad Simon Infanger aus Luzern bewältigte erfolgreich das Transcontinental Race. Ein Ultra-Radrennen via vier Checkpunkte von Belgien quer durch Europa nach Griechenland. Jeder Fahrer wählt dieRoute vom Start über die vier Checkpunkte selber. Begleitfahrzeuge oder externe Hilfe sind verboten –
Read More
  • Share:
13 Aug

neo1 – Live vom Transcontinental Race

  • In 2017 - TCRNo5, Presse
Live Interview vom Transcontinental Race  
Read More
  • Share:
10 Aug

neo1 – Portrait Simon Infanger

  • In Presse
„Wie ich aus Versehen Extremsportler wurde“. So heisst das Buch von Simon Infanger, in welchem er seine Reise mit dem Velo von Luzern ans Nordkap dokumentiert hat. 5000 Kilometer in nur 28 Tagen ist sehr sportlich und auch etwas verrückt.
Read More
  • Share:
  • 1
  • 2
  • …
  • 28
  • >

Zufällige Beiträge

Schön, Härter, Norwegen!
10Aug,2013
Silvesterlauf
13Dez,2015
Klettern am Polarmeer
09Aug,2013
Hallo Norwegen! Hallo Fjorde!
08Aug,2013
Und wieder für die Tour de Suisse Challenge angemeldet
18Apr,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten