Simon Infanger Simon Infanger
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Touren
    • 2017 – TCRNo5
    • 2017 – Paris 48
    • 2016 – Eisenach
    • 2015 – Eisenach
    • 2013 – Paris
    • 2013 – Project5000
  • Rennen
    • Rad
    • Laufen
  • Kontakt
  • Home
  • Paris 2013
  • Tag 1 in Frankreich: Abenteuer unbekanntes Terrain

On the Road Touren Paris 2013

29 Mrz

Tag 1 in Frankreich: Abenteuer unbekanntes Terrain

  • In Paris 2013, Touren

Der erste Tag in komplett unbekanntem Terrain. Dehalb eine leichte Route zur Angewöhnung. Eines vorweg: ich hab meinen persönlichen Höhenmeter-Rekord geknackt

Zu meinem Erstaunen wurde ich von Sonnenschein geweckt. Nach einer sehr erholsamen Nacht machte ich mich zuerst einmal auf die Suche nach dem Ersatz des defekten Materials. Ehrlich gesagt gibt es bessere Tage als der Karfreitag für eine solche Aktion. Nichts desto trotz konnte ich wenigstens die Sonnenbrille ersetzen. Scheinwerfer waren keine zu finden, aber der eine funktioniert teilweise wieder, jedoch nicht zuverlässig. Da gibt es nur eines: nur bei Tageslicht fahren.

20130329-1854431

In Basel hatte ich ein wenig mit den Tramschienen zu kämpfen, kam aber trotzdem ohne Sturz durch die Stadt. Vo da an ging die Reise über die Grenze nach Frankreich. Die Anzahl der Peugeots, Renaults und Citroens nahm zu, die Qualität der Strassen von Kilometer zu Kilometer ab. Das Navi lotste mich gröstenteils auf breiten Überlandstrassen durch die vielen kleinen aber teilweise happigen Hügel. Sonnenschein geleitete mir den Weg, doch je später es wurde, je mehr verzog sich die Sonne hinter den Wolken und mir windete teilweise kühlen Gegenwind um die Ohren. Unzählige Kurven führten mich durch den Dschungel der vielen farbigen Häuschen im Südelsass. In Belfort war erst einmal Mittagessen angesagt.

Die Temperaturen wurden kühler, das Wetter schlechter und die Strassen schmaler. das Navi stellte mich wie am Tag zuvor vor ungeahnte Herausforderungen und an der einen oder anderen Stelle war ich über die vorgeschlagenen “Rennradwege” sehr überrascht. So ertwarteten mich Schlamm und faustgrosse Steine. Da hilft nur umkehren. So fuhr ich den ganzen Tag insgesamt etwa gefühlte 10 Kilometer umsonst. Nichts desto trotz fand ich den Weg durch die Hügellandschaft, die einiges hügeliger war, als zuvor angenommen. So fuhr ich insgesamt etwa 1900 Höhenmeter, was neue persönliche Tagesbestleistung bedeutete.

20130329-1912251

Die letzten zwei Stunden fuhr ich im Regen vorbei an alten sehr ländlichen Dörfchen. In fast jedem waren noch Relikte der beiden Weltkriege zu sehen. Nach einer langen Schlussabfahrt traf ich dann in Vesoul ein und freute mich auf eine warme Dusche. Die Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt setzten mir langsam doch ein wenig zu. Nach einer kleine Rutschpartie durch die Altstadt (ernsthaft: welcher Strassenbauer kommt auf die Idee, eine Strasse – mit Kurven – mit Fliesen auszustatten…?) erreichte ich nach fast 150 km das Hotel, wo Stärkung auf mich wartete. Diese kann ich sehr gut gebrauchen, denn morgen steht ein 200er mit vielen Höhenmetern an.

47.6305146.139267

Ähnliche Posts:

Tag 2 in Frankreich: Apocalypse now! Tag 3 in Frankreich: One Night in Paris Luzern – Paris. Es geht los! 100 Tage bis zum nächsten Abenteuer!
Tags:BaselBelfortFahrradFrankreichRadfahrenVeloVesoul
  • Share:
Simon Infanger
Lebt in der schönsten Stadt der Welt. Das ganze Leben auf Rädern unterwegs. Gleich nach der Geburt auf dem Rollbett im Krankenhaus, dann auf dem Tretauto und später auf dem Dreirad. Dann kam das Kindervelo und via Downhill-Bike zum Rennrad. Mit diesem geht es jeden Tag ins Büro. Dort liegen auf den Pult Visitenkarten mit der Aufschrift "E-Business Expert". Daneben liegen Kopfhörer. Diese erinnern mich an die Musik, die ab und zu von mir geschrieben wird.

You may also like

Paris 48 – Nochmals auf die Zähne Beissen

  • 7. Mai 2017
  • by Simon Infanger
  • in 2017 - Paris 48
Paris – Luzern (ca 650 km) in unter 48 Stunden. Soweit ist der Plan. Gestern habe ich 358 km...
Paris 48 – Und ich fahr hier im Regen
6. Mai 2017
Paris 48 – Schief ist nur der Vorname
5. Mai 2017
Luzern – Reutlingen
13. August 2016

Zufällige Beiträge

Yeah
14Mrz,2016
Sonnenstrahlen am Pilatus
01Nov,2013
Skifahren in Österreich
25Dez,2013
Luzern – Reutlingen
10Aug,2015
Cycling means pure pleasure. Nothing comes close to this feeling of riding through the endless nature
27Jan,2016

Schlagwörter

Alpen Bike to Work Bixs Deutschland Edge 810 Fahrrad Frankreich Garmin Giro GoPro Inspiration Instagram Iphone 6 Laufen Luzern Natur Norwegen Odlo Panorama Persönliche Bestzeit Presse Project 5000 Radfahren Rennen Rennrad Rennvelo Schweden Schweiz Shimano Sommer Sonnenaufgang Sonnenschein Sonnenuntergang Spass Touren Trek Velo Velofahren Vierwaldstättersee Wettkampf Winter Wolken Zeitfahren Zentralschweiz Zug

Individuelle Vorträge

Für Schulen, Unternehmen, Vereine oder einfach so zur Unterhaltung.

Simon kontaktieren

Kooperationspartner & Kunden

Alle Rechte vorbehalten